facebook twitter
post photo

Wie misst man Kultur?

Emma Aulanko hat sechs Jahre lang die Planung und Umsetzung des Kulturprogramms am Finnland-Institut geleitet. Im Dezember 2014 endet turnusgemäß ihre Amtszeit. Für den Blog hat sie sich mit einer Frage beschäftigt, mit der das Finnland-Institut ständig konfrontiert wird: Wie misst man Kultur?

Als ich in den letzten Wochen meinen Schreibtisch aufräumte und meinen Abschied vom Finnland-Institut vorbereitete, gingen mir zahlreiche Fragen durch den Kopf: Was war? Und wie war es? Aber auch: Warum war es so, wie es war? Und was hat es gebracht?

Nicht nur in Finnland werden die öffentlichen Mittel und die Bereitschaft, diese für Kultur auszugeben, immer knapper. Daraus folgt ein recht logischer Wunsch, möglichst genau messen zu können, wo das noch vorhandene Geld am den größten Nutzen bringt?

Messen und Nutzen im Zusammenhang mit Kultur? Messen heißt, quantitative Indikatoren zu entwickeln, deren Erhebung im Rahmen des Machbaren liegt. Oft, so mein Gefühl, misst man das, was gemessen werden kann, nicht das, was die eigentlichen Ergebnisse sind. So sagen Besucherzahlen oder der Anzeigenwert der Medienberichte wenig über die tatsächliche Wirkung aus. Die Wirkung sieht man häufig erst nach Jahren – und sie ist ein Ergebnis von unendlich vielen Faktoren.

Ein Beispiel: 2010 zeigte die Künstlerin Niina Lehtonen Braun das erste Mal im größeren Umfang ihre wunderbaren Collagen der Serie Mother said im Finnland-Institut als Teil der Gruppenausstellung Ausgrabungen des Alltags. Als wir direkt im Anschluss an die Ausstellung die Ergebnisse betrachtet haben, war der Gesamteindruck gut: die Besucherzahlen waren ok, die Sichtbarkeit auch und die vielen Kommentare der Ausstellungsbesucher sind außerdem besonders positiv aufgefallen.

Erst aus der heutigen Perspektive werden die Ergebnisse deutlich. Auf die Ausstellung folgten weitere Einladungen in Berlin, Gruppen- und Einzelausstellungen in Deutschland, Schweden und Finnland, Stipendien, verkaufte Werke, u.a. an die Staatliche Kunstsammlung Finnlands und ein Kunstbuch. Natürlich war nichts davon eine unmittelbare Folge der Ausstellung im Finnland-Institut, sondern das Ergebnis harter, qualitativ hochwertiger Arbeit der Künstlerin.

Der Projektcharakter von Kulturarbeit führt dazu, dass häufig Zeit und Geduld fehlen, die langfristigen Wirkungen zu betrachten. Und wenn sie eintreffen, ist das Projekt längst abgeschlossen und abgerechnet. Wenn die Zielsetzung so definiert wird, dass sie kurzfristig quantitativ messbar sein muss, hat das zwangsläufig direkten Einfluss auf die Inhalte, die gefördert werden.

Das Großprojekt, das das finnische Kulturleben in den vergangenen Jahren geprägt hat, ist Finnland als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2014. Sämtliche Beteiligte – auch wir, die für das Satellitenprogramm COOL2014 zuständig waren – sind von den ersten Ergebnissen überwältigt: Anzahl der Medienberichte, Veranstaltungen, Partner etc. Aber was folgt daraus, wie kann das erweckte Interesse an finnischer Kultur gepflegt werden?

Weil gerade die Jahreszeit für Wünsche ist, erlaube ich mir einen: dass alle Beteiligten sich für die Nachbereitung von diesem und weiteren großen Projekten genau so viel Zeit nehmen wie für die Vorbereitung. Das haben die Kunst, Künstler, Projekte und Partner verdient. Erst in der zeitlichen Perspektive lassen sich die tatsächlichen Ergebnisse, der Nutzen, feststellen.

Ja, Nutzen. Und für wen überhaupt? Aleksi Malmberg, Leiter des Finnland-Institus in den Benelux-Ländern, berichtete kürzlich von einer längeren Debatte in der Generalversammlung des EUNIC-Netzwerkes in Brüssel, bei der es darum ging, ob die europäischen Kulturinstitute eher nationale oder europäische Interessen vertreten sollen. Es überrascht mich nicht, dass die Meinungen geteilt sind, schließlich landet man bei dieser Diskussion schnell bei der Frage nach der Existenzgrundlage der nationalen Kulturinstitute. Und dennoch bleibt für mich ein fahler Beigeschmack, wenn die Kulturarbeit lediglich zum Werkzeug von Nationen- oder Kontinentenbranding wird. Als Idealistin glaube ich nämlich an den Eigenwert der Kunst und Kultur. Und gerade deshalb teile ich Aleksi Malmbergs Ansicht gern und aus Überzeugung: “Ich dachte, wir sind für die Kultur da.”

Emma Aulanko, Kulturreferentin des Finnland-Instituts 2008–2014Emma Aulanko johti kuusi vuotta Suomen Saksan-instituutin kulttuuriohjelman suunnittelua ja toteutusta. Nyt joulukuussa 2014 hänen kautensa päättyy. Blogissa hän pohtii kysymystä, joka Suomen Saksan-instituutissa tulee toistuvasti vastaan: Miten kulttuuria mitataan?

Kuinka kulttuuria mitataan? Viime viikkoina kirjoituspöydän siivouksen ja hyvästelyjen lomassa mielessäni on pyörinyt kysymys jos toinenkin: Mitä tuli tehtyä? Miten se onnistui? Mutta myös: Miksi juuri niin tai näin? Ja mitä hyötyä siitä oli? Julkisen rahoituksen tiukkuus on myös kulttuurin puolella synnyttänyt loogisen halun mitata mahdollisimman tarkkaan, mihin rahaa käytetään. Mihin investoituna siitä saadaan suurin hyöty?

Mittaaminen ja hyöty kulttuurin yhteydessä? Mittaaminen tarkoittaa käytännössä, että kehitämme indikaattoreita, joiden tarkkailu on resurssien ja mahdollisuuksien rajoissa. Käytännössä mitataan sitä, mitä pystymme mittaamaan, emme todellisia tuloksia. Kävijämäärät ja lehtijuttujen palstamillimetrit eivät vielä kerro kovinkaan paljon vaikuttavuudesta.

Todellinen vaikuttavuus näkyy usein vasta vuosien kuluttua – ja on lukemattomien tekijöiden summa. Otetaan esimerkki. Kuvataiteilija Niina Lehtonen Braun esitteli 2010 laajasti ihastuttavan kollaasisarjansa Mother Said Suomen Saksan-instituutin ryhmänäyttelyssä Arjen kaivauksilla. Kun välittömästi näyttelyn jälkeen tarkastelimme sen tuloksia, vaikutelma oli mukava: kävijöitä oli riittänyt, näkyvyyttä myös. Erityisti ilahduttivat näyttelykävijöiden runsaat kommentit.

Vasta tänään on nähtävissä, mitä välillisiä vaikutuksia näyttelyllä oikeasti oli. Sen pohjalta Niina Lehtonen Braun sai muita näyttelykutsuja Berliiniin, seurasi ryhmä- ja yksityisnäyttelyitä Helsingissä, Tukholmassa ja muualla Saksassa, apurahoja, teosten myyntiä mm. Valtion taidekokoelmaan, ja saksalaisen Kerber Verlagin kustantama taidekirja Mitään niistä ei olisi saavutettu ilman taiteilijan itsensä tekemää korkeatasoista ja kovaa työtä.

Kulttuurityön projektimaisuus johtaa siihen, että meillä on vain harvoin aikaa ja kärsivällisyyttä seurata pitkäkestoisia vaikutuksia. Kun niitä alkaa näkyä, itse projekti on jo päättynyt, loppuraportti kirjoitettu ja rahat tilitetty. Kun projektien tavoitteet määritellään lyhyellä aikavälillä numeerisesti mitattavaan muotoon, näkyy se myös tuettavien hankkeiden sisällössä.

Suomi Frankfurtin kirjamessujen teemamaana on ollut viime vuosien suomalaisen kulttuurin suurhanke. Kaikki osallistuneet – myös me, jotka vastasimme COOL2014-satelliittiohjelmasta – olemme olleet riemuissamme ensimmäisistä tuloksista: median kiinnostuksesta, tapahtumien ja partnereiden määrästä ja sitoutumisesta jne. Mutta mitä seuraavaksi? Kuinka tästä eteenpäin hoidetaan ja ruokitaan nyt herätettyä kiinnostusta suomalaista kulttuuria kohtaan?

Näin joulun alla tunnetusti saa esittää toiveita. Minun toiveeni on, että kaikki tähän ja muihin suurhankkeisiin osallistuneet varaisivat yhtä paljon aikaa niiden jälkihoitoon kuin valmisteluunkin. Taiteilijat, projektit ja partnerit ovat sen ansainneet. Sillä hankkeiden tulokset, itse hyöty, näkyvät vasta myöhemmin.

Niin, hyöty. Kuka ylipäätään hyötyy ja mistä? Aleksi Malmberg, Suomen Benelux-instituutin johtaja kertoi EUNICin yleiskokouksessa käydyistä keskusteluista, joiden aiheena oli, pitäisikö eurooppalaisten kulttuuri-instituuttien ajaa “kansallista” vai “eurooppalaista” agendaa. Sinänsä ei ole yllättävää, että aiheessa riittää keskusteltavaa, sillä siinä päädytään varsin nopeasti kansallisten kulttuuri-instituuttien olemassaolon oikeutuksen peruskysymysten pariin. Ikävä sivumaku syntyy kuitenkin siitä, että kulttuuri näyttäisi itsestäänselvästi päätyneen osaksi maa- tai maanosabrändin työkalupakkia. Idealistina uskon taiteen ja kulttuurin itseisarvoon ja juuri siksi jaan Aleksi Malmbergin näkemyksen: “Luulin, että ajamme taiteen asiaa.”

Emma Aulanko, Suomen Saksan-instituutin kulttuurivastaava 2008–2014Emma Aulanko hat sechs Jahre lang die Planung und Umsetzung des Kulturprogramms am Finnland-Institut geleitet. Im Dezember 2014 endet turnusgemäß ihre Amtszeit. Für den Blog hat sie sich mit einer Frage beschäftigt, mit der das Finnland-Institut ständig konfrontiert wird: Wie misst man Kultur?

Als ich in den letzten Wochen meinen Schreibtisch aufräumte und meinen Abschied vom Finnland-Institut vorbereitete, gingen mir zahlreiche Fragen durch den Kopf: Was war? Und wie war es? Aber auch: Warum war es so, wie es war? Und was hat es gebracht?

Nicht nur in Finnland werden die öffentlichen Mittel und die Bereitschaft, diese für Kultur auszugeben, immer knapper. Daraus folgt ein recht logischer Wunsch, möglichst genau messen zu können, wo das noch vorhandene Geld am den größten Nutzen bringt?

Messen und Nutzen im Zusammenhang mit Kultur? Messen heißt, quantitative Indikatoren zu entwickeln, deren Erhebung im Rahmen des Machbaren liegt. Oft, so mein Gefühl, misst man das, was gemessen werden kann, nicht das, was die eigentlichen Ergebnisse sind. So sagen Besucherzahlen oder der Anzeigenwert der Medienberichte wenig über die tatsächliche Wirkung aus. Die Wirkung sieht man häufig erst nach Jahren – und sie ist ein Ergebnis von unendlich vielen Faktoren.

Ein Beispiel: 2010 zeigte die Künstlerin Niina Lehtonen Braun das erste Mal im größeren Umfang ihre wunderbaren Collagen der Serie Mother said im Finnland-Institut als Teil der Gruppenausstellung Ausgrabungen des Alltags. Als wir direkt im Anschluss an die Ausstellung die Ergebnisse betrachtet haben, war der Gesamteindruck gut: die Besucherzahlen waren ok, die Sichtbarkeit auch und die vielen Kommentare der Ausstellungsbesucher sind außerdem besonders positiv aufgefallen.

Erst aus der heutigen Perspektive werden die Ergebnisse deutlich. Auf die Ausstellung folgten weitere Einladungen in Berlin, Gruppen- und Einzelausstellungen in Deutschland, Schweden und Finnland, Stipendien, verkaufte Werke, u.a. an die Staatliche Kunstsammlung Finnlands und ein Kunstbuch. Natürlich war nichts davon eine unmittelbare Folge der Ausstellung im Finnland-Institut, sondern das Ergebnis harter, qualitativ hochwertiger Arbeit der Künstlerin.

Der Projektcharakter von Kulturarbeit führt dazu, dass häufig Zeit und Geduld fehlen, die langfristigen Wirkungen zu betrachten. Und wenn sie eintreffen, ist das Projekt längst abgeschlossen und abgerechnet. Wenn die Zielsetzung so definiert wird, dass sie kurzfristig quantitativ messbar sein muss, hat das zwangsläufig direkten Einfluss auf die Inhalte, die gefördert werden.

Das Großprojekt, das das finnische Kulturleben in den vergangenen Jahren geprägt hat, ist Finnland als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2014. Sämtliche Beteiligte – auch wir, die für das Satellitenprogramm COOL2014 zuständig waren – sind von den ersten Ergebnissen überwältigt: Anzahl der Medienberichte, Veranstaltungen, Partner etc. Aber was folgt daraus, wie kann das erweckte Interesse an finnischer Kultur gepflegt werden?

Weil gerade die Jahreszeit für Wünsche ist, erlaube ich mir einen: dass alle Beteiligten sich für die Nachbereitung von diesem und weiteren großen Projekten genau so viel Zeit nehmen wie für die Vorbereitung. Das haben die Kunst, Künstler, Projekte und Partner verdient. Erst in der zeitlichen Perspektive lassen sich die tatsächlichen Ergebnisse, der Nutzen, feststellen.

Ja, Nutzen. Und für wen überhaupt? Aleksi Malmberg, Leiter des Finnland-Institus in den Benelux-Ländern, berichtete kürzlich von einer längeren Debatte in der Generalversammlung des EUNIC-Netzwerkes in Brüssel, bei der es darum ging, ob die europäischen Kulturinstitute eher nationale oder europäische Interessen vertreten sollen. Es überrascht mich nicht, dass die Meinungen geteilt sind, schließlich landet man bei dieser Diskussion schnell bei der Frage nach der Existenzgrundlage der nationalen Kulturinstitute. Und dennoch bleibt für mich ein fahler Beigeschmack, wenn die Kulturarbeit lediglich zum Werkzeug von Nationen- oder Kontinentenbranding wird. Als Idealistin glaube ich nämlich an den Eigenwert der Kunst und Kultur. Und gerade deshalb teile ich Aleksi Malmbergs Ansicht gern und aus Überzeugung: “Ich dachte, wir sind für die Kultur da.”

Emma Aulanko, Kulturreferentin des Finnland-Instituts 2008–2014Emma Aulanko hat sechs Jahre lang die Planung und Umsetzung des Kulturprogramms am Finnland-Institut geleitet. Im Dezember 2014 endet turnusgemäß ihre Amtszeit. Für den Blog hat sie sich mit einer Frage beschäftigt, mit der das Finnland-Institut ständig konfrontiert wird: Wie misst man Kultur?

Als ich in den letzten Wochen meinen Schreibtisch aufräumte und meinen Abschied vom Finnland-Institut vorbereitete, gingen mir zahlreiche Fragen durch den Kopf: Was war? Und wie war es? Aber auch: Warum war es so, wie es war? Und was hat es gebracht?

Nicht nur in Finnland werden die öffentlichen Mittel und die Bereitschaft, diese für Kultur auszugeben, immer knapper. Daraus folgt ein recht logischer Wunsch, möglichst genau messen zu können, wo das noch vorhandene Geld am den größten Nutzen bringt?

Messen und Nutzen im Zusammenhang mit Kultur? Messen heißt, quantitative Indikatoren zu entwickeln, deren Erhebung im Rahmen des Machbaren liegt. Oft, so mein Gefühl, misst man das, was gemessen werden kann, nicht das, was die eigentlichen Ergebnisse sind. So sagen Besucherzahlen oder der Anzeigenwert der Medienberichte wenig über die tatsächliche Wirkung aus. Die Wirkung sieht man häufig erst nach Jahren – und sie ist ein Ergebnis von unendlich vielen Faktoren.

Ein Beispiel: 2010 zeigte die Künstlerin Niina Lehtonen Braun das erste Mal im größeren Umfang ihre wunderbaren Collagen der Serie Mother said im Finnland-Institut als Teil der Gruppenausstellung Ausgrabungen des Alltags. Als wir direkt im Anschluss an die Ausstellung die Ergebnisse betrachtet haben, war der Gesamteindruck gut: die Besucherzahlen waren ok, die Sichtbarkeit auch und die vielen Kommentare der Ausstellungsbesucher sind außerdem besonders positiv aufgefallen.

Erst aus der heutigen Perspektive werden die Ergebnisse deutlich. Auf die Ausstellung folgten weitere Einladungen in Berlin, Gruppen- und Einzelausstellungen in Deutschland, Schweden und Finnland, Stipendien, verkaufte Werke, u.a. an die Staatliche Kunstsammlung Finnlands und ein Kunstbuch. Natürlich war nichts davon eine unmittelbare Folge der Ausstellung im Finnland-Institut, sondern das Ergebnis harter, qualitativ hochwertiger Arbeit der Künstlerin.

Der Projektcharakter von Kulturarbeit führt dazu, dass häufig Zeit und Geduld fehlen, die langfristigen Wirkungen zu betrachten. Und wenn sie eintreffen, ist das Projekt längst abgeschlossen und abgerechnet. Wenn die Zielsetzung so definiert wird, dass sie kurzfristig quantitativ messbar sein muss, hat das zwangsläufig direkten Einfluss auf die Inhalte, die gefördert werden.

Das Großprojekt, das das finnische Kulturleben in den vergangenen Jahren geprägt hat, ist Finnland als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2014. Sämtliche Beteiligte – auch wir, die für das Satellitenprogramm COOL2014 zuständig waren – sind von den ersten Ergebnissen überwältigt: Anzahl der Medienberichte, Veranstaltungen, Partner etc. Aber was folgt daraus, wie kann das erweckte Interesse an finnischer Kultur gepflegt werden?

Weil gerade die Jahreszeit für Wünsche ist, erlaube ich mir einen: dass alle Beteiligten sich für die Nachbereitung von diesem und weiteren großen Projekten genau so viel Zeit nehmen wie für die Vorbereitung. Das haben die Kunst, Künstler, Projekte und Partner verdient. Erst in der zeitlichen Perspektive lassen sich die tatsächlichen Ergebnisse, der Nutzen, feststellen.

Ja, Nutzen. Und für wen überhaupt? Aleksi Malmberg, Leiter des Finnland-Institus in den Benelux-Ländern, berichtete kürzlich von einer längeren Debatte in der Generalversammlung des EUNIC-Netzwerkes in Brüssel, bei der es darum ging, ob die europäischen Kulturinstitute eher nationale oder europäische Interessen vertreten sollen. Es überrascht mich nicht, dass die Meinungen geteilt sind, schließlich landet man bei dieser Diskussion schnell bei der Frage nach der Existenzgrundlage der nationalen Kulturinstitute. Und dennoch bleibt für mich ein fahler Beigeschmack, wenn die Kulturarbeit lediglich zum Werkzeug von Nationen- oder Kontinentenbranding wird. Als Idealistin glaube ich nämlich an den Eigenwert der Kunst und Kultur. Und gerade deshalb teile ich Aleksi Malmbergs Ansicht gern und aus Überzeugung: “Ich dachte, wir sind für die Kultur da.”

Emma Aulanko, Kulturreferentin des Finnland-Instituts 2008–2014

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.